- ÖVE/ÖNORM E 8002-6 Sicherheitsstromversorgung – Großgaragen
- ÖVE/ÖNORM E 8002-8 Sicherheitsstromversorgung – Fliegende Bauten
- ÖVE/ÖNORM E 8002-9 Sicherheitsstromversorgung – Schulen
- ÖVE/ÖNORM E 8007 Starkstromanlagen in Krankenhäusern und med. genutzten Räumen
- ÖVE/ÖNORM E 8014-1 Erdungsanlagen – Anforderungen und Begriffe
- ÖVE/ÖNORM E 8014-3 Erdungsanlagen – spezielle EMV Anforderungen an IT-Einrichtungen
- ÖVE/ÖNORM E 8065 Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
- ÖVE/ÖNORM E 8383 Starkstromanlagen über 1 kV
- ÖVE/ÖNORM E 8384 Erdungen in Wechselstromanlagen über 1 kV
- ÖVE/ÖNORM E 8385 Betrieb von elektrischen Anlagen – Landwirtschaftliche Betriebsstätten
- ÖVE/ÖNORM E 8555 Betrieb elektrischer Bahnen und Obusse
- ÖVE/ÖNORM E 8701-1 Prüfung nach Instandsetzung elektrischer Geräte – Allgemeine Anforderungen
- ÖVE/ÖNORM E 8701-2-2 Prüfung nach Instandsetzung elektrischer Geräte – Elektrowerkzeuge
- ÖVE/ÖNORM EN 50107-1 Leuchtröhrenanlagen über 1 kV aber nicht über 10 kV
- ÖVE/ÖNORM EN 50110-2-700 Betrieb von elektrischen Anlagen – Bergbau
- ÖVE/ÖNORM EN 50341 Freileitungen über 45 kV
- ÖVE/ÖNORM EN 50341/AC1 Freileitungen über 45 kV – Nationale Festlegungen
- ÖVE/ÖNORM EN 50423 Freileitungen über 1 kV bis einschließlich 45 kV
- ÖVE/ÖNORM EN 60335-1 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch
- ÖVE/ÖNORM EN 60335-2-76 Sicherheit für Elektrozaungeräte
- ÖVE/ÖNORM EN 62305-3 Blitzschutz – Schutz von baulichen Anlagen und Personen
- ÖVE/ÖNORM IEC 60884-1 Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch