Modul 3 – Grundkurs: Arbeiten unter Niederspannung nach ÖVE/ÖNORM EN 50110
Gesetzliche und normative Grundlagen:
- Übersicht der relevanten gesetzlichen Grundlagen für das Arbeiten unter Spannung
- Rechtliche Grundlagen (z.B. ASchG, ETG, ETV)
- Normative Grundlagen der ÖVE/ÖNORM EN 50110
Arbeiten unter Spannung – Theoretische Ausbildung:
- Begriffsbestimmungen im Zusammenhang für das Arbeiten unter Spannung
- Gefahren des elektrischen Stroms, Unfallgeschehen und Erste Hilfe bei Elektrounfällen
- Arbeitsverfahren für das Arbeiten unter Spannung
- Anwendung der 5 Sicherheitsregeln in der Praxis
- Erstellung und Umgang mit Arbeitsanweisungen
- Arbeitsmittel und persönliche Schutzausrüstung
Arbeiten unter Spannung – Praktische Übungen:
- Erstellen von Arbeitsanweisungen
- Ein- und Ausbauen von NH-Trennern und NH-Leistentrennern
- Ein- und Ausbauen von D02-Sicherungselementen
- An-, Abklemmen und Parallelschalten von Kabel und Leitungen
- Tauschen von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
- Tauschen von Leitungsschutzschaltern
- Tauschen von Überspannungsschutzgeräten
Praktische Übungen auf Anfrage:
- Erden und Kurzschließen an einem Lichtmast
- Arbeiten auf einem Niederspannnungs-Freileitungsmast
Veranstaltungsort
WEST, Egger-Lienz-Straße 116, Innsbruck, ÖsterreichWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org