Teilnehmer sind Messtechniker, die bereits mit diesen Messverfahren arbeiten. Erfahrungsaustausch und Auswertung von Messungen stehen im Mittelpunkt. Angaben zum Alterungs- und Schädigungszustand von Kabeln sind wichtige Informationen für die kostengünstige Instandhaltung von Kabelnetzen. Das Seminar ist praxisorientiert. Anschaltung, Messablauf, Auswertung und empfohlene Maßnahmen werden trainiert.
Die Teilnehmer führen die Auswertung am eigenen Computer durch. Interessante Messungen werden gemeinsam ausgewertet.
Dieses Seminar entspricht den Forderungen der DGUV Information 203-048 (BGI 5191) nach Qualifizierung des Prüfpersonals.
Inhalte
- Hintergründe der Kabeldiagnose
- Messverfahren der Teilentladungsmessung
- Messablauf
- Vermeidung von Messfehlern
- Tipps und Tricks für die Messung und Auswertung
- Richtlinien für die Entscheidungsfindung
- tanDelta-Messungen in Theorie & Praxis (Normen, Messverfahren, Auswertung, Interpretation)
Voraussetzungen
- Elektrofachkraft; Erfolgreich absolviertes Seminar TE-Basis sowie Erfahrung bei tanDelta- und Teilentladungs-Messung.
Veranstaltungsort
HdE, Haus der Elektrotechnik, Rautenweg 15, Wien, ÖsterreichWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org